Contact Us
Address: 3 rue Colonel Blondel 57430 Sarralbe FRANCE
Follow Us

DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE PETIT VEGANNE

ARTIKEL 1: PRÄAMBEL

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website: www.petit-veganne.com

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, den Nutzern der Website :

  • Die Art und Weise, wie ihre personenbezogenen Daten gesammelt und verarbeitet werden. Als personenbezogene Daten gelten alle Daten, die einen Nutzer identifizieren können. Dazu gehören Vor- und Nachname, Alter, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Standort des Nutzers oder seine IP-Adresse;
  • Welche Rechte haben die Nutzer in Bezug auf diese Daten ;
  • Wer ist für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ;
  • An wen diese Daten weitergegeben werden ;
  • Éventuellement, la politique du Site en matière de fichiers « cookies ».

Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise, die Nutzer unter der folgenden Adresse einsehen können: https: //petit-veganne.com/mentions-legales/

ARTIKEL 2: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 5 der EU-Verordnung 2016/679 werden bei der Erhebung und Verarbeitung der Daten der Nutzer der Website die folgenden Grundsätze beachtet:

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Daten dürfen nur mit der Zustimmung des Nutzers, der Eigentümer der Daten ist, gesammelt und verarbeitet werden. Jedes Mal, wenn personenbezogene Daten gesammelt werden, wird dem Nutzer mitgeteilt, dass seine Daten gesammelt werden und zu welchem Zweck seine Daten gesammelt werden ;
  • Begrenzte Zwecke: Die Erhebung und Verarbeitung von Daten wird durchgeführt, um einen oder mehrere in diesen Nutzungsbedingungen festgelegte Zwecke zu erfüllen;
  • Minimierung der Datenerhebung und -verarbeitung: Es werden nur Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Erfüllung der mit der Website verfolgten Zwecke erforderlich sind;
  • Zeitlich reduzierte Datenspeicherung: Die Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, über den der Nutzer informiert wird. Wenn diese Information nicht mitgeteilt werden kann, wird der Nutzer über die Kriterien informiert, die zur Bestimmung der Aufbewahrungsdauer herangezogen werden ;
  • Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen und verarbeiteten Daten: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verpflichtet sich, die Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen Daten zu gewährleisten.

Damit die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist, muss gemäß Artikel 6 der EU-Verordnung 2016/679 mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Nutzer hat der Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt ;
  • Die Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Erfüllung eines Vertrags erforderlich ;
  • Die Verarbeitung erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung ;
  • Die Verarbeitung ist notwendig, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
  • Die Verarbeitung kann durch eine Notwendigkeit begründet sein, die mit der Wahrnehmung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder der Ausübung öffentlicher Gewalt zusammenhängt;
  • Die Verarbeitung und Erhebung personenbezogener Daten ist für die legitimen und privaten Interessen erforderlich, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden.

ARTIKEL 3: PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE IM RAHMEN DER NAVIGATION AUF DER WEBSITE GESAMMELT UND VERARBEITET WERDEN

A. ERFASSTE UND VERARBEITETE DATEN UND ART DER ERFASSUNG

Die auf der Petit Veganne-Website erhobenen personenbezogenen Daten sind die folgenden:

Name
-Vorname
-IP-Adresse
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
-Geographischer Standort
-Browser-Typ
-Zugriffszeiten
-Besuchte Bereiche der Website und genutzte Dienste

Diese Daten werden erfasst, wenn der Nutzer eine der folgenden Aktionen auf der Website ausführt:

Surfen auf unserer Website,
-Erstellen eines Kundenkontos,
-Bestellen auf unserer Website,
-Kontakt mit unserem Kundenservice,
-Abonnieren unseres Newsletters.

Darüber hinaus wird bei einer Zahlung auf der Website ein Beweis der Transaktion, der den Bestellschein und die Rechnung umfasst, in den Computersystemen des Herausgebers der Website gespeichert.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird alle gesammelten Daten in seinen Computersystemen der Website und unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von :

Kundendaten/Bestellverwaltung: 3 Jahre
-Newsletter-Anmeldungen: 10 Jahre

Die Erhebung und Verarbeitung von Daten dient folgenden Zwecken:

Bearbeitung von Bestellungen, Versand von Paketen
-Ermöglichung einer optimalen Navigation, Verbesserung der flüssigen Navigation auf der Website
-Verwaltung der vom Nutzer bestellten Leistungen und Dienste
-Vorbeugung und Bekämpfung von Computerbetrug
-Durchführung von Kommunikationskampagnen

Die durchgeführten Datenverarbeitungen stützen sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

Die Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags erforderlich
-Die Verarbeitung entspricht einer rechtlichen Verpflichtung

B. WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Die Daten können an die nachfolgend aufgeführten Dritten weitergegeben werden:
Einige der erhobenen Daten können an Google, Facebook und Instagram weitergegeben werden, wenn der Nutzer auf der Website surft.

C. DATENHOSTING

Die Website Petit Veganne wird gehostet von : OVH, mit Sitz an folgender Adresse:
2 rue Kellermann - 59100 Roubaix - Frankreich
Die von der Website erhobenen und verarbeiteten Daten werden in Frankreich gehostet und verarbeitet.

ARTIKEL 4: VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

A. DIE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHE PERSON

Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Person ist: Mélissa STRAUSS. Sie ist wie folgt erreichbar:
Die Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist telefonisch unter der Nummer 03 87 97 00 62 dienstags bis freitags von 9:00 bis 16:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr erreichbar.
Die Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist dafür verantwortlich, die Zwecke und Mittel zu bestimmen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden.

B. PFLICHTEN DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

La responsable du traitement s’engage à protéger les données à caractère personnel collectées, à ne pas les transmettre à des tiers sans que l’utilisateur n’en ait été informé et à respecter les finalités pour lesquelles ces données ont été collectées.
Le Site dispose d’un certificat SSL afin de garantir que les informations et le transfert des données transitant par le Site sont sécurisés.
Un certificat SSL (« Secure Socket Layer » Certificate) a pour but de sécuriser les données échangées entre l’utilisateur et le Site.
De plus, la responsable du traitement des données s’engage à notifier l’utilisateur en cas de rectification ou de suppression des données, à moins que cela n’entraîne pour lui des formalités, coûts et démarches disproportionnés.
Dans le cas où l’intégrité, la confidentialité ou la sécurité des données à caractère personnel de l’utilisateur est compromise, la responsable du traitement s’engage à informer l’utilisateur par tout moyen.

ARTIKEL 5: RECHTE DES NUTZERS

Gemäß den Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten hat der Nutzer die nachfolgend aufgeführten Rechte.
Damit der Datenverantwortliche seine Anfrage bearbeiten kann, muss der Nutzer ihm Folgendes mitteilen: seinen Vor- und Nachnamen, seine E-Mail-Adresse und, falls relevant, seine Konto-, persönliche oder Abonnentennummer.
Die Datenverarbeiterin ist verpflichtet, dem Nutzer innerhalb von höchstens 30 (dreißig) Tagen zu antworten.

A. DARSTELLUNG DER RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN
A.a. Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung

Der Nutzer kann die ihn betreffenden Daten einsehen, aktualisieren, ändern oder ihre Löschung beantragen, indem er das nachstehend aufgeführte Verfahren einhält:
Der Nutzer muss eine E-Mail an den Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten senden und den Gegenstand seiner Anfrage an folgende E-Mail-Adresse angeben: communication@petit-veganne.com.

Wenn er einen solchen besitzt, hat der Nutzer das Recht, die Löschung seines persönlichen Bereichs zu beantragen, indem er das folgende Verfahren befolgt:
Der Nutzer muss eine E-Mail an den Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten senden, in der er seinen Namen und/oder die mit seinem persönlichen Bereich verbundene E-Mail-Adresse angibt. Der Antrag wird innerhalb von 10 Werktagen bearbeitet.

A.b. Recht auf Datenübertragbarkeit

Der Nutzer hat das Recht, die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten, die von der Website gespeichert werden, auf eine andere Website zu beantragen, indem er das folgende Verfahren einhält:
Der Nutzer muss die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen beantragen, indem er eine E-Mail an die Adresse communication@petit-veganne.com sendet.

A.c. Recht auf Einschränkung und Widerspruch der Datenverarbeitung

Der Nutzer hat das Recht, eine Einschränkung zu verlangen oder sich der Verarbeitung seiner Daten durch die Website zu widersetzen, ohne dass die Website dies ablehnen kann, es sei denn, sie weist nach, dass es legitime und zwingende Gründe gibt, die die Interessen und Rechte und Freiheiten des Nutzers überwiegen können.

Um die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu beantragen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten einzulegen, muss der Nutzer das folgende Verfahren befolgen:
Der Nutzer muss einen Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten per E-Mail an die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person unter der oben angegebenen Adresse stellen.

A.d Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu werden, die ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruht

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung 2016/679 hat der Nutzer das Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu werden, die ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruht, wenn die Entscheidung Rechtswirkungen erzeugt, die ihn betreffen oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

A.e Recht, den Verbleib von Daten nach dem Tod zu bestimmen

Der Nutzer wird daran erinnert, dass er gemäß dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 organisieren kann, was mit seinen gesammelten und verarbeiteten Daten geschehen soll, wenn er verstirbt.

A.f Recht, sich an die zuständige Kontrollbehörde zu wenden

Falls der für die Datenverarbeitung Verantwortliche beschließt, die Anfrage des Nutzers nicht zu beantworten, und der Nutzer diese Entscheidung anfechten möchte, oder falls er der Meinung ist, dass eines der oben aufgeführten Rechte verletzt wird, ist er berechtigt, sich an die CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, https://www.cnil.fr) oder an einen zuständigen Richter zu wenden.

B. PERSÖNLICHE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN PERSONEN

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 der EU-Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz können nur Minderjährige, die mindestens 15 Jahre alt sind, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Wenn der Nutzer ein Minderjähriger unter 15 Jahren ist, ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich, damit personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden können.
Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, mit allen Mitteln zu überprüfen, ob der Nutzer über 15 Jahre alt ist oder ob er die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat, bevor er auf der Website surft.

ARTICLE 6 : UTILISATION DES FICHIERS « COOKIES »

Le Site a éventuellement recours aux techniques de « cookies ».
Un « cookie » est un fichier de petite taille (moins de 4 ko), stocké par le Site sur le disque dur de l’utilisateur, contenant des informations relatives aux habitudes de navigation de l’utilisateur.
Ces fichiers lui permettent de traiter des statistiques et des informations sur le trafic, de faciliter la navigation et d’améliorer le service pour le confort de l’utilisateur.
Pour l’utilisation de fichiers « cookies » impliquant la sauvegarde et l’analyse de données à caractère personnel, le consentement de l’utilisateur est nécessairement demandé.
Ce consentement de l’utilisateur est considéré comme valide pour une durée de 6 (six) mois maximum. À l’issue de cette période, le Site demandera à nouveau l’autorisation de l’utilisateur pour enregistrer des fichiers « cookies » sur son disque dur.

A. Opposition de l’utilisateur à l’utilisation de fichiers « cookies » par le Site

Les cookies non-essentiels au fonctionnement du Site ne sont déposés sur le terminal de l’utilisateur qu’après avoir obtenu son consentement. L’utilisateur peut retirer son consentement à tout moment, de la manière suivante : Cliquer sur le bouton « retirer le consentement ».

De manière plus générale, il est porté à la connaissance de l’utilisateur qu’il peut s’opposer à l’enregistrement de ces fichiers « cookies » en configurant son logiciel de navigation.
Pour information, l’utilisateur peut trouver aux adresses suivantes les démarches à suivre afin de configurer son logiciel de navigation pour s’opposer à l’enregistrement des fichiers « cookies » :

  • Chrom: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=fr
  • Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
  • Safari: http://www.apple.com/legal/privacy/fr-ww/
  • Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
  • Opera: http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/

Dans le cas où l’utilisateur décide de désactiver les fichiers « cookies », il pourra poursuivre sa navigation sur le Site. Toutefois, tout dysfonctionnement du Site provoqué par cette manipulation ne pourrait être considéré comme étant du fait de l’éditeur du Site.

B. Description des fichiers « cookies » utilisés par le Site

Der Herausgeber der Website weist den Nutzer darauf hin, dass bei der Navigation folgende Cookies verwendet werden:

Sitzungscookies: speichern die Artikel, die der Nutzer während einer Kaufsitzung in den Warenkorb gelegt hat
-Permanente Cookies: Anmeldeinformationen, Kontaktdaten und Kontonummern, damit sie nicht bei jeder Nutzung der Website neu eingegeben werden müssen
-Interne Cookies: ermöglichen es der Website, sich an die Daten und Präferenzen des Nutzers zu erinnern
-Drittanbieter-Cookies: ermöglichen - zum Beispiel - das Teilen von Inhalten durch die Nutzer der Website, wie die Schaltflächen "Teilen" oder "Gefällt mir" von Facebook oder die Schaltflächen "Twitter", "LinkedIn" usw. Wir können in diese Funktionen eine Computeranwendung von Drittanbietern einbinden. Das soziale Netzwerk, das die Anwendung bereitstellt, kann den Nutzer mithilfe seiner eigenen Cookies identifizieren, selbst wenn der Nutzer diese Schaltflächen beim Besuch unserer Website nicht verwendet hat, nur weil er mit seinem Nutzerkonto auf seinem Endgerät bei dem betreffenden sozialen Netzwerk angemeldet ist. Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, den die sozialen Netzwerke zur Erfassung dieser Informationen anwenden, und empfehlen den Nutzern, die Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke zu lesen.

En naviguant sur le Site, il est porté à connaissance de l’utilisateur que des fichiers « cookies » de tiers peuvent être enregistrés.

Im Einzelnen handelt es sich um die folgenden Drittparteien:

-Facebook
-Google   

De plus, le Site intègre des boutons de réseaux sociaux, permettant à l’utilisateur de partager son activité sur le Site. Des fichiers « cookies » de ces réseaux sociaux sont par conséquent susceptibles d’être stockés sur l’ordinateur de l’utilisateur lorsqu’il utilise ces fonctionnalités.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass diese Websites über eigene Datenschutzrichtlinien und allgemeine Nutzungsbedingungen verfügen, die sich möglicherweise von der Website unterscheiden. Der Herausgeber der Website fordert die Nutzer auf, die Datenschutzrichtlinien und die allgemeinen Nutzungsbedingungen dieser Websites zu lesen.

ARTIKEL 7: BEDINGUNGEN FÜR DIE ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit unter der unten angegebenen Adresse eingesehen werden: https: //petit-veganne.com/politique-de-confidentialite/

Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sicherzustellen, dass sie mit dem geltenden Recht übereinstimmt.
Der Nutzer wird daher aufgefordert, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über die neuesten Änderungen zu informieren.
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass diese Datenschutzrichtlinie zuletzt am 02.02.2021 aktualisiert wurde.

ARTIKEL 8: ANERKENNUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE DURCH DEN NUTZER

En naviguant sur le Site, l’utilisateur atteste avoir lu et compris la présente politique de confidentialité et en accepte les conditions, en ce qui concerne plus particulièrement la collecte et le traitement de ses données à caractère personnel, ainsi que l’utilisation de fichiers « cookies ».

Produkte